Datenverarbeitende Stelle und verantwortliche Stelle im datenschutzrechtlichen Sinne
Falk von Dincklage
Chausseestr. 33b
Berlin 10115
Germany
E-Mail: info@thejournalofrawdata.org
Was sind personenbezogene Daten ?
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse
einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person.
Wo und wann werden personenbezogene Daten erhoben und gespeichert ?
Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Im Rahmen der Studie werden keine personenbezogenen Daten erfasst.
Personenbezogene Daten wie Namen oder
Email-Adresse, welche bei direkter Kontaktaufnahme über Email oder
Telefon in unsere Kenntnis gelangen, werden nicht mit Studiendaten in
Zusammenhang gebracht.
Eine Speicherung von IP-Adressen oder anderen identifizierbaren
Verbindungsdaten durch uns erfolgt nicht. Eine zeitweilige Speicherung
von möglichen Identifizierungsdaten wie IP-Adressen kann durch unseren
Webseitenprovider (Strato AG) zum Zwecke der Datensicherheit in Form von
Logfiles erfolgen. Siehe Datenschutzerklärung der Strato AG.
Eine personenbezogene Auswertung und Analyse solcher Daten durch uns erfolgt nicht.
Einsatz von Cookies
Cookies sind Dateien, die auf der Festplatte Ihres Computers abgespeichert werden.
Der Einsatz von Cookies erfolgt auf dieser Webseite ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Wir verwenden Cookies ausschließlich, um zu erkennen, dass die Angaben die Sie auf den
einzelnen Seiten der Umfrage abgeben, zusammengehören. Wir setzen auf dieser Webseite
permanente und Session Cookies ein. Eine Identifizierung Ihrer Person anhand dieser Cookies ist nicht möglich.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er alle Cookies akzeptiert,
alle Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesendet wird.
Jeder Browser ist anders, deshalb sehen Sie bitte das "Hilfe"-Menü Ihres Browsers ein,
um zu erfahren, wie Sie Ihre Cookie-Präferenzen ändern können, falls Sie dieses wünschen.
Im Microsoft Internet Explorer können Sie beispielsweise Cookies abschalten oder löschen,
indem Sie "Tools/Internetoptionen" wählen und Ihre Datenschutzeinstellungen prüfen oder
"Cookies löschen" auswählen.
Unsere Webseite kann auch ohne Verwendung von Cookies genutzt werden,
wobei möglicherweise die Angaben, welche Sie auf den einzelnen Seiten der Umfrage
abgeben, nicht als zusammengehörig erkannt werden können. Wir tauschen keine Cookies
mit Internetseiten Dritter oder externen Datenlieferanten aus.
Weitergabe von Personendaten an Dritte
Sowohl im Rahmen von Kontaktaufnahme zu unserer Kenntnis gelangte
personenbezogene Daten, als auch im Rahmen der Studie erfassten Daten
werden niemals an Dritte weitergegeben, wenn Sie uns nicht ausdrücklich
Ihr Einverständnis gegeben haben oder wir zur Herausgabe verpflichtet
sind, beispielsweise aufgrund einer gerichtlichen Verfügung oder einer
behördlichen Anordnung.
Eine Veröffentlichung der gesamten Populationsdaten der Studie, welche
keine Rückschlüsse auf einzelne Teilnehmer an der Studie erlauben,
erfolgt in einer wissenschaftlichen Zeitschrift.
Datensicherheit
Um einen unbefugten Zugang oder eine unbefugte Offenlegung zu verhindern
und um die Richtigkeit der Daten zu gewährleisten und die berechtigte Nutzung der
Daten sicherzustellen, verwenden wir entsprechende technische und organisatorische Verfahren.
Dennoch ist keine elektronische Kommunikation vollkommen sicher. Das bedeutet, dass alle Daten und Informationen,
die freiwillig an uns übermittelt werden, von Dritten im
Wege einer widerrechtlichen Datenbeschaffung erlangt werden könnten. Für die Offenlegung von
Informationen aufgrund von Fehlern und / oder unautorisierten Zugriffen bei der Datenübertragung durch Dritte
können wir keine Verantwortung oder Haftung übernehmen.
Ihre Rechte
Sie haben bezüglich der personenbezogenen Daten das Recht auf
unentgeltliche Auskunft. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung und
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht
entgegensteht. Diese Rechte sind auszuüben durch eine Nachricht auf dem Postweg an die oben
angegebene datenverarbeitende Stelle oder durch eine E-mail an: info@thejournalofrawdata.org
Vorbehalt der Änderung
Der Betreiber der Webseite behält sich das Recht vor, die obige
Erklärung zum Datenschutz unter Beachtung aktueller rechtlicher Vorgaben
jederzeit anzupassen.
Berlin, März 2018.
Home | Contact: info@thejournalofrawdata.org | Impressum